WE CLOSE THE GAP!

Ein nationales Crowdfunding als Antwort auf drohende Kürzungen bei Jugend+Sport (J+S)

Um eine drohende Lücke im Schweizer Sport zu schliessen, lanciert I Believe In You ein schweizweites Crowdfunding-Projekt. Unsere Mission ist klar: Wir wollen die finanziellen Auswirkungen der geplanten J+S-Kürzungen etwas abfedern. Denn wenn die Politik nicht handelt, dann handeln wir! Und du und dein Verein können direkt profitieren!

Das Problem

J+S ist das Herzstück der Schweizer Bewegungsförderung. Fast 700'000 Kinder und Jugendliche nehmen jährlich teil. Es stärkt Gesundheit, Integration und Gemeinschaft – getragen von Vereinen und Freiwilligen.


Am 19. Juni 2025 kündigte das Bundesamt für Sport an, die Beiträge für J+S ab 2026 um 20 % zu kürzen. Was paradox klingt, ist Realität : Mehr Kinder in Bewegung, mehr (ehrenamtliches) Engagement, aber weniger Geld. Kaum zu glauben, aber drohende Tatsache!

Diese geplanten Kürzungen gefährden die Basis unserer Sportkultur. Trainingsangebote könnten wegfallen, Lager gestrichen, Beiträge für Eltern erhöht oder Ehrenamtliche überfordert werden.


Die Politik diskutiert. Aber sie entscheidet erst Ende Jahr

Und während sie noch diskutieren, handeln wir!


Wir starten mit I Believe In You das nationale Crowdfunding Projekt We close the Gap weil wir nicht tatenlos zusehen wollen, wie wichtige Mittel für den Schweizer Nachwuchssport gekürzt werden! Jeder gesammelte Franken fliesst direkt in den Schweizer Sport!


Wie?

Jeder Verein, der J+S Subventionen erhält, kann sich bei uns registrieren. Am Ende der Kampagne wird der gesamte Betrag transparent und gerecht unter allen teilnehmenden Vereinen verteilt.


Jetzt zählt jeder Beitrag, jedes Teilen, jeder Klick! 


Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und die Wichtigkeit des Sports, der Jugendförderung unterstreichen!

Die Lösung

Gemeinsam handeln – für die Zukunft unserer Jugend und unseres Sports

So funktioniert's:

So funktioniert's:

2

3

4

1

Unterstütze das Projekt "We close the Gap"


Du entscheidest. Spende an alle Sportarten oder eine Sportart deiner Wahl.

Registriere deinen Verein


Alle durch J+S subventionierten Vereine können sich anmelden und erhalten einen fairen Anteil der Spendensumme.

Verbreite die Botschaft


Je mehr Menschen mitmachen, desto stärker das Signal an die Politik! Der Schweizer Sport steht zusammen!

Setze das Geld gezielt ein


Nach Abschluss der Kampagne wird das Geld transparent und gerecht direkt an die Vereine verteilt. 

Wer unterstützt diese Aktion?

"Ich hätte nie erwartet, dass meine Petition so durch die Decke geht. Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen sich für die Jugend- und Sportförderung einsetzen – wir haben schon viel erreicht! Mit We close the Gap haben wir jetzt noch das Tool, um J+S-Vereine direkt zu unterstützen und um noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren."

Sven Brändle

Initiant Petition "Kürzung der J+S-Subventionen stoppen"

Marco Odermatt

Skifahrer

"Die Unterstützung für J+S ist essenziell, um Kinder auf den richtigen Lebensweg zu bringen und junge Athleten im Spitzensport wie aber auch im Breitensport zu unterstützen."

"Ich unterstütze dieses Projekt, weil mir die Jugend und der Sport am Herzen liegt. Sport ist eine gute Lebensschule und wir wollen den Gap schliessen."

Beni Huggel

Fussballexperte

"J+S ermöglicht den ersten Schritt. Ohne diese Förderung gäbe es viele Karrieren nicht. Mit diesem Projekt soll gezeigt werden, wie wichtig die J+S-Unterstützung für unsere Gesellschaft ist."

Niklas Hartweg

Biathlet

"Füre Schwiizer Sport isches sehr wichtig, dass J&S vo jung a breit unterstützt. Wenn die Unterstützig wägfaut het das nid nur negativi Uswürkige ufe Spitzesport ir Schwiiz sondern ou uf di allgemeini Gsundheit vor Schwiizer Bevölkerig. Drum bini definitiv gäge d J+S-Chürzige und unterstütze We close the Gap."

Simona Aebersold

OL-Läuferin

Catherine Debrunner

Rollstuhlathletin

"Eine starke und konsequente Förderung durch Jugend+Sport ist für die Schweiz unverzichtbar. Die positiven Effekte des Sports sind evident: Er fungiert als wertvolle Lebensschule, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Volksgesundheit und stärkt den sozialen Zusammenhalt. Jegliche Kürzung der J+S-Sportförderung würde diese Bereiche stark schwächen. Mit We close the Gap soll auf dieses Problem aufmerksam gemacht werden."

"Ich finde es toll, dass es mit dieser Initiative eine Möglichkeit gibt, Sportvereine zu unterstützen und so den jungen Athletinnen und Athleten eine Perspektive gegeben werden kann, trotz den angekündigten J+S-Kürzungen."

Annik Kälin

Leichtathletin

“Wenn man an der Jugend- und Sportförderung kürzt, trifft das die Vereine in einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement ohnehin immer schwieriger wird. Das ist kein gutes Signal für die Zukunft, weil wir gerade die aktive Jugend und das Überleben der Vereine sichern müssen. We close the Gap kann einen Anstoss in die richtige Richtung geben, daher unterstützt Swiss Fencing das Projekt.”

Swiss Fencing

Nationaler Fechtverband

"Ich unterstütze We close the Gap, denn die Zukunft des Schweizer Sports ist mir wichtig!"

Sarah Höfflin

Freestyle-Skierin

Schweizer Sportler:innen

Schweizer Sportler:innen

 Sportverbände/ Organisationen

Prominente Unterstützer:innen

Marlen Reusser

Rad Strasse


Alena Marx

Kanu


Annik Kälin

Leichtathletik


Simona Aebersold

OL


Catherine Debrunner

Rollstuhlleichtathletik


Sarah Van Berkel

Eiskunstlaufen


Sarah Höfflin

Ski Freestyle

Marco Odermatt
Ski Alpin


Niklas Hartweg

Biathlon


Lukas Britschgi
Eiskunstlaufen


Benjamin Huggel

Fussball


Benjamin Steffen 
Fechten


Jason Ruesch
Langlauf


Martin Hubmann

OL

Swiss Athletics

Nationaler Verband


Schweizer Handball Verband

Nationaler Verband


Swiss Fencing
Nationaler Verband 


FC Aarau
Challengeligist

Mario Fehr

Regierungsrat Zürich


Sven Brändle
Initiator Petition J+S


Andrea Zryd

Trainerin und SP-Nationalrätin

und viele mehr...

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Es fehlen 23 Millionen. Das Geld was zusammenkommt ist doch nur ein Tropfen auf den heissen Stein! Wieso sich überhaupt die Mühe machen?

Jeder Franken zählt! Bereits ein paar hundert Franken können entscheidend sein. Vielleicht kann dadurch eine Mitgliedschaft für ein Kind aus einer bedürftigen Familie bezahlt werden. Dann hat sich das Projekt bereits gelohnt. 

Und noch wichtiger: Wir setzen ein deutliches Zeichen. Die Bevölkerung steht geschlossen hinter der Jugendförderung. Das muss auch die Politik sehen.

Was, wenn das BASPO nun doch keine Kürzungen umsetzt? 

Das Geld fliesst in jedem Fall direkt an die Vereine. Bei I Believe In You merken wir täglich, dass der finanzielle Bedarf im Sport nicht gedeckt wird. Jeder Franken, den die Vereine erhalten, hilft. 

Geht das Geld auch wirklich in den Sport oder geht es I Belive in You um den Profit?

Das Geld fliesst wirklich in den Sport! Wir setzen uns seit Jahren für den Schweizer Sport ein. Unser Ziel ist es, Menschen mit knappen Mitteln eine Plattform zu geben. Über 30 Millionen Franken wurden so bereits für Sportprojekte gesammelt. Es fallen lediglich unvermeidbare Kosten an (4% Zahlungsabwicklung). Auf alle weiteren Gebühren verzichten wir bewusst. Auch wir wollen ein Zeichen setzen.

Hat mein Verein Anspruch auf die Gelder, die zusammenkommen?

Ja. Wenn euer Verein J+S-Subventionen erhält, könnt ihr euch registrieren und habt Anspruch auf einen Anteil.

Auch Jugendorganisationen wie Pfadi, Jungwacht/Blauring etc. können teilnehmen. Musik- oder Kulturvereine hingegen leider nicht.

Wie wird das Geld verteilt?

Nach Abschluss des Projekts wird der Betrag fair und transparent verteilt, basierend auf einem Verteilungsschlüssel, der die entstehende Lücke durch die J+S-Kürzungen der registrierten Vereine berücksichtigt.

Kann ich gezielt eine bestimmte Sportart unterstützen?

Ja. Du kannst beim Spenden auswählen, ob dein Beitrag allen Sportarten oder nur einer bestimmten zugutekommen soll. Am Ende erhalten dann nur die Vereine, die bei der Registrierung diese Sportart angegeben haben den entsprechenden Anteil.

Wer wir sind

I Believe In You ist die grösste und erfolgreichste Crowdfunding-Plattform im Sport. Bereits über 

4000 Vereine, Athlet:innen oder andere Sportbegeisterte haben über ibelieveinyou.ch ihren Sporttraum finanziert, wobei über CHF 30 Mio. für den Schweizer Sport gesammelt wurden.

85% Erfolgsquote

Die beste Beratung

Sport Freaks

Knapp 9 von 10 Projekten erreichen ihr Finanzierungsziel. Diese Erfolgsquote ist einmalig!


Wir betreuen euch von A bis Z persönlich. Vor, während und nach eurer Sammelaktion.


Wir sind selbst begeisterte (Vereins)Sportler:innen und geben deshalb alles für euch! 

Fragen? Melde dich!

We close the Gap

c/o I Believe in You

Kramgasse 5

3011 Bern

Copyright © ibelieveinyou.ch | 2025